top of page

Wer wir sind

​

Meistens sind wir zu zweit. Mein Bruder, ein Jahr jünger, und ich. Einen guten Teil unserer Erfahrungen haben wir mit unserem Grossvater im Maiensäss, Acla Mulin im Somvixer Tal, gemacht. Dann im Rahmen der bäuerlichen Arbeiten vom Frühling bis im Herst, in der Zeit, in der wir keine Schule hatten. Wenn wir da nicht mitmachen mussten, gab es allerlei Möglichkeiten, wie wir diese "freie Zeit" gestalten konnten. Gelegetlich war der Sepli pec dabei. Sein Vater war Bäcker, eben "pec". Ab und zu half ich ihm, das Holz für das Feuer im Backofen vom Stall herunter zu tragen. â€‹Dann der Aluis da Catat, mein Cousin, der beim Onkel Placi in Curtins unten kleiner Knecht war. Dabei waren auch der Aluis und die Silvia der  Tante Dora. Und der Tumaisch dil vagner.

​​

Natürlich hatten auch die "Erwachsenen" ihre Bedeutung. Aber eher im Hintergrund der "Geschichten". Mutter und Vater und der Grossvater. Der Onkel Plazi und sein Sohn, der Onkel Valentin. Die Tante Dora, eine Cousine unseres Vaters. Sie führte einen Colonialwarenladen.

​​​

bab batta la faultsch.jpg

La mumma ed il bab si sur casa

Die Feuerstelle mit dem Drehholz für den Kessel. Unten rechts der Feuerknecht, der auf die Seite gestellt wurde, wenn es ans Käsen ging. Diesen konnte man nach der Grösse der Pfanne öffnen oder schliessen.

La fueina cun il tuorn per la caldera. Dretg giudem il fardinet che vegneva mess d'ina vart cura ch'ei era da chischar. Quel savevan ins arver e serar tenor la grondezia dalla cazetta che vegneva duvrada.

Bild8.jpg

Cun la mumma si sur casa

2Tat%20Aluis%20Berther%201876.jpg

Il tat sin via a rischlar giu la staziun

​

Der Grossvater auf dem Weg zum Heuen unter dem Bahnhof

Bild15.jpg

Nus dus cun la Maria da Catat, nossa cusarina gronda che ha gidau a far fein ell' Acla Mulin

​

Wir zwei mit der Maria da Catat, unsere grosse Cousine, die beim Heuet im Maiensäss geholfen hat.

Diese Seite wird gelegentlich ergänzt

Tgi che nus essan

 

Il bia essan nus en dus. Miu frar, in onn pli giuvens, ed jeu. In bienton da nossas experientschas communablas havein nus fatg en mises, en Val Sumvitg, Acla Mulin, cun nies tat. E lu enteifer las lavurs da purs dalla primavera entochen igl atun. Cura che nus vevan buca dad «ir sil funs» deva ei da tuttas variantas co passentar quei «temps liber». Lu era magari il Sepli Pec il tierz en la runda. Siu bab era pasterner, pia «pec». Mintgaton gidavel jeu el a purtar la lenna giu dal clavau per il fiug dil furnel. â€‹Lu igl Aluis da Catat che era fumegl pign tier igl aug Placi giu Curtins. Epi igl Aluis e la Silvia da l'onda Dora. Ed il Tumaisch dil vagner.

​​​

​

​

Secapescha che era ils "carschi" eran d'impurtonza. Denton plitost davos las historias. La mumma. il bab ed il tat. Igl aug Plazi, siu fegl, igl aug Valentin. L' onda Dora. cusarina da nies bab. Lezza menava ina stizun da victualias dil "Consum da Trun".

Casa cun fontauna veglia.jpg

Nossa casa cun la fontauna veglia

caplutta da campieschas.jpg

La capluta da Sogn Mihel si Campieschas. Fillau sper quella giu ei il crap ruclaus giu encunter il vitg

​

Die Kapelle St. Michael In Campieschas. Knapp an ihr vorbei rollte der Stein vorbei zum Dorf hinunter.

Bild4.jpg

Nus giu sut casa. Il bab ha fatg la fotografia 1946

Wir vor dem Haus. Der Vater hat fotografiert 1946

Bild24.jpg

Nus treis giudem scala

Wir drei beim Treppenaufgang

Bild38.jpg

Nus dus cun ina da nossas siat cauras. â€‹

Wir beide mit einer unserer sieben Geissen.

Questa pagina vegn cumpletada cun caschun

​

​

bottom of page